Stratum Infrastructure – Wer wir sind


Stratum Infrastructure ist eine europaweit tätige Projektgesellschaft, die sich auf die Entwicklung, Koordination und Umsetzung moderner Infrastrukturprojekte spezialisiert hat.
Unser Fundament bilden drei starke Partnerunternehmen – die
Drei Söhne GmbH (Deutschland), die Drei Söhne AG (Schweiz) und die Wippermann Holding, vertreten durch die Wiptex UG.

Was uns eint, ist ein gemeinsamer Anspruch:
 
Komplexe Infrastrukturaufgaben mit Präzision, Geschwindigkeit und absoluter Verlässlichkeit zu lösen – vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung vor Ort.



Ganzheitlich denken. Infrastrukturell handeln.


Stratum Infrastructure übernimmt Verantwortung für Infrastruktur, die wirkt.

 Unsere Projekte decken sämtliche Phasen und Leistungen ab – von der Beratung und Produktwahl über Logistik und Montage bis hin zum langfristigen After-Sales-Service.

Dank unserer über 50 europaweit verfügbaren Montageteams, einem Fuhrpark von mehr als 350 Fahrzeugen und einem Netzwerk aus 58 aktiven Industrie- und Produktionspartnern in der EU realisieren wir Infrastrukturprojekte schneller und effizienter als klassische Anbieter.

Dabei stehen wir für:

  • Direkte Entscheidungswege
  • Zentralisierte Steuerung
  • Maximale Flexibilität für Kommunen, Länder & Unternehmen

Ob Kommune, Bundesland, privatwirtschaftlicher Bauherr oder Investor – Stratum Infrastructure ist Ihr Ansprechpartner für moderne, nachhaltige und langlebige Infrastruktur.



Unsere Leistungen im Überblick


Stratum Infrastructure vereint Kompetenz, operative Stärke und ein außergewöhnlich leistungsfähiges Netzwerk, umInfrastrukturprojekte jeder Größenordnung ganzheitlich und effizient umzusetzen. Als erfahrene Projektgesellschaft bieten wir Auftraggebern aus öffentlicher Hand,kommunalen Einrichtungen sowie privaten Investoren eine lückenlose Betreuung – von der ersten Idee bis zur fertig montierten Lösung vor Ort.

Unsere Kunden profitieren von einem einzigartigen Zusammenspiel aus
strategischer Planung,
gezielter Produktauswahl,
effizienter Logistik,
fachgerechter Montage und einem verlässlichen After-Sales-Service – und das europaweit.

Wir planen und projektieren individuelle Infrastrukturmaßnahmen und greifen dabei auf eine umfangreiche Auswahl hochwertiger Produkte zurück – von
 
Spielplatzanlagen aus Holz oder Stahl,
über
mobiles und festes Stadtmobiliar wie Bänke,Fahrradständer,Tische oder Pergolen,
bis hin zu funktionalen Systemen wie
 
Lichtmasten,Bushaltestellen,Wetterschutzkabinen,Abfallbehältern,Aschern,Infotafeln oder Pollern.

Unsere Beschaffung erfolgt gezielt übermehr als 58 aktive Industrie- und Produktionspartner in der EU – insbesondere aus Deutschland,Polen,Tschechien,Österreich und den Niederlanden. Durch die Bündelung eigener Lagerflächen, eine kombinierteLogistikflotte mit über 350 Fahrzeugen  sowiemehr als 50 Monteuren im Einsatz, garantieren wir schnelle Reaktionszeiten und höchste Flexibilität – auch bei kurzfristigen Anforderungen.

Dabei endet unser Leistungsversprechen nicht mit dem Aufbau: Wir begleiten unsere Projekte mit
 
technischer Dokumentation,
 
Wartungslösungen
und
projektbegleitender Kommunikation – jederzeit transparent,kompetent und lösungsorientiert.

Wenn gewünscht, übernehmen wir auch die vollständige Projektumsetzung – alsGeneralunternehmer mit Full-Service-Verantwortung.



Warum Sie auf Stratum setzen sollten


Unsere Projektgesellschaft vereint das Beste aus mittelständischem Unternehmertum, industrieller Skalierbarkeit und kommunaler Verantwortung.
Stratum Infrastructure bedeutet:

  • ❱ Projekte aus einer Hand
  • ❱ Hohe Umsetzungsgeschwindigkeit
  • ❱ Klare Kommunikation & Verantwortung
  • ❱ Mehrsprachige Ansprechpartner
  • ❱ Beste Einkaufskonditionen durch direkte Herstellerbeziehungen

Wenn Sie nicht nur Produkte suchen, sondern eine echte Lösung – dann ist Stratum Infrastructure Ihre Antwort.


Unser Team


Mathis J. Schnauck

Founder & CEO


Vincent M. Siering

Founder & CEO


I. Luiz-Leon Wippermann

Founder & CEO


Alessia von Doeringhof

Assistenz der Geschäftsführung

Steuert zentrale Abläufe im Tagesgeschäft der Geschäftsleitung, koordiniert interne Kommunikation und stellt die reibungslose Umsetzung operativer Vorgaben sicher.


Friedrich Weller

Auftragsbearbeitung & Kundenabwicklung

Verantwortlich für die operative Projektsteuerung, Schnittstelle zwischen Vertrieb, Kunden und Logistik – sorgt für reibungslose Prozesse und höchste Kundenzufriedenheit.


Moritz Schultz

Qualitätsmanagement & Nachhaltigkeit

Leitet die strategische Weiterentwicklung interner Qualitätsprozesse und implementiert ESG-konforme Standards im gesamten Liefer- und Wertschöpfungssystem.


Helmut Becker

Sachverständiger – Region Nord (Deutschland)

Führt technische Begleitungen, Abnahmen und Gutachten für Großprojekte im Norden Deutschlands durch. Bindeglied zwischen Planung, Umsetzung und Behörden.


Thomas Hoffmann

Sachverständiger – Region Süd (Deutschland)

Betreut Bauvorhaben in Süddeutschland, prüft technische Umsetzungen vor Ort und verantwortet die Freigabe nach höchsten Standards.


Luisa Quandt

Backoffice & Verwaltung

Sichert administrative Stabilität und Prozessklarheit im Tagesgeschäft. Verantwortlich für Dokumentation, interne Abläufe und Systempflege.


Nina Bergmann

Leitung Einkauf & Beschaffung

Verhandelt Rahmenverträge, optimiert Einkaufsstrategien und koordiniert das Lieferanten- und Produktionsnetzwerk in über 7 Ländern.


Jana Engelhardt

Leitung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Entwickelt und steuert die externe Kommunikation, PR-Maßnahmen sowie strategische Partnerschaften. Verantwortlich für das öffentliche Image der Projektgesellschaft.


Sophie Weber

Personalentwicklung & Recruiting

Gestaltet moderne HR-Strukturen, steuert das Recruiting und betreut die Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte und interner Führungstalente.


Lena Maurer
Leitung Umweltmanagement & ESG-Zertifizierung
Verantwortlich für die Umsetzung umweltrelevanter Auflagen, Koordination der ESG-Strategien sowie Begleitung von Zertifizierungsprozessen (z. B. DIN EN ISO 14001). Entwickelt nachhaltige Beschaffungsstandards und betreut alle Audits mit öffentlichen Auftraggebern.


Carla Niemann
Projektentwicklung Nachhaltigkeit & CO₂-Reduktionsstrategie
Entwirft und integriert nachhaltige Projektbausteine in Bauvorhaben, entwickelt CO₂-optimierte Planungsgrundlagen und berät Kommunen und Unternehmen zur Fördermittelintegration für grüne Infrastruktur.


Amir El-Haddad

Auszubildender – Projektassistenz & Logistikkoordination

Wird im Bereich Projektsteuerung, operative Logistik und Infrastrukturkoordination ausgebildet – mit klarer Perspektive auf spätere Führungsverantwortung.